Wenn das BTC Hönnepel erneut zur Karnevalsparty einlädt, dann wird nicht gekleckert, sondern ordentlich gefeiert – und zwar mit jeder Menge Tanz, Ehrungen und Musik, die unser Heimatdorf auf die Beine bringt!
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Literatin hatte ein Programm zusammengestellt, das keine Wünsche offen ließ, während Sitzungspräsident Hubert Rheinen mit Witz, Charme und kleinen Rundungsfehlern durch den Abend führte. Die Bühne bebte unter den Auftritten der Hö/Nie-Tanzgarde und der Appeldorner Funken, die zeigten, dass sie nicht nur Taktgefühl, sondern auch grandiose Choreographien mitbringen.
Einen besonders süßen Glanzpunkt setzte das Appeldorner Kinderprinzenpaar Mila I. und Nils I., die samt Adjutant, Fahnenträger und Hofdamen einmarschierten – und das mit musikalischer Begleitung durch das Tambourcorps Kehrum, ganz so wie bei den „Großen“.
Natürlich wurde nicht nur getanzt, sondern auch verdientermaßen geehrt: Kirsten Langenberg feiert im Sommer unglaubliche 35 Jahre aktive Mitgliedschaft, Patrick Schileffski kann auf 11 Jahre Vorsitz des BTC zurückblicken, und das Goldpaar Josefa und Franz-Wilhelm Langenberg durfte sich über eine besondere Würdigung freuen. Dazu gab es Dankesworte für die vielen Unterstützer des Kinderprinzenpaars – stellvertretend für das Tambourcorps Kehrum wurden Andreas Bongers und Sonja Zumkley ausgezeichnet.
Und dann? Dann wurde gefeiert – und zwar bis tief in die Nacht! DJ Marvin Hoffmann ließ die Boxen glühen und sorgte mit Klassikern und aktuellen Hits wie „Wackelkontakt“ dafür, dass kein Tanzbein stillstand.
Fazit: Ein unvergesslicher Abend, bei dem der kleine Festsaal am Rhing in den Jecken-Modus versetzt wurde. Wir bedanken uns bei allen aktiven Helfern und haben uns sehr über den Gegenbesuch bei bestem Wetter am Veilchendienstag in Appeldorn gefreut.